Zum Hauptinhalt springen

🌍 So übersetzt du den gesamten Lebenslauf mit nur einem Klick

Vor über einer Woche aktualisiert

🌍 Schritt-für-Schritt: Einen Lebenslauf übersetzen

Öffne den Lebenslauf, den du übersetzen möchtest.

Klicke auf das Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke des Editors.

Wähle „Übersetzen“.

Wähle deine Zielsprache aus der Liste der unterstützten Sprachen.


💡 Hinweis: Standardmäßig bleiben Datumsangaben (z. B. „Juli 2021 – August 2022“) auf Englisch. Um diese ebenfalls zu übersetzen, musst du zuerst benutzerdefinierte Daten anwenden. Siehe unten, wie das funktioniert.


📅 Daten mit benutzerdefinierten Datumsangaben übersetzen

Wenn du möchtest, dass deine Datumsformate ebenfalls in der gewählten Sprache erscheinen (z. B. „Juillet 2021 – Août 2022“ auf Französisch), musst du vor der Übersetzung benutzerdefinierte Daten aktivieren.

So geht’s:

  1. Öffne den Tab Daten im Editor.

  2. Aktiviere Benutzerdefinierte Daten.

  3. Gib die übersetzten Monatsnamen und Formate ein (z. B. „Juillet“ statt „July“).

  4. Kehre dann zur Option Lebenslauf übersetzen zurück und wende die Übersetzung an.

So stellst du sicher, dass die Sprache im gesamten Dokument konsistent ist.


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Übersetzungen werden automatisch angewendet — wir empfehlen, den finalen Lebenslauf kurz durchzusehen, bevor du ihn verschickst.

  • Du kannst eine Übersetzung jederzeit mit der Rückgängig-Funktion oder über den Versionsverlauf zurücksetzen.

  • Nicht alle Sprachen werden derzeit unterstützt — wenn du deine gewünschte Sprache nicht findest, lass es uns wissen!

Hat dies deine Frage beantwortet?